Wer steckt hinter Lernsieg?
Veränderung beginnt oft mit einer einfachen Frage: "Was kann ich tun, um etwas besser zu machen?" Für mich war die Antwort klar.
Ich bin Katharina und habe Lernsieg übernommen, weil mir Feedback und echte Veränderungen im Bildungssystem am Herzen liegen.
Meine eigene Schulzeit liegt noch nicht lange zurück – 2023 habe ich meinen Abschluss an der Vienna Business School gemacht. Seither folge ich meiner Begeisterung für Philosophie, die mich dazu inspiriert, Dinge zu hinterfragen und neue Wege zu denken.
Schon während meiner Schulzeit habe ich gemerkt, dass im Bildungssystem vieles besser laufen könnte. Auch wenn ich selbst selten betroffen war, habe ich bei Mitschülerinnen und Mitschülern viele negative Erfahrungen miterlebt. Das hat in mir den Wunsch geweckt, etwas zu verändern. Doch schnell wurde mir klar: Mit neuen Ideen stößt man oft auf Widerstand in alten Strukturen.
Deshalb ist Lernsieg für mich mehr als eine App oder Unternehmen – es ist meine Mission. Gemeinsam können wir das Bildungserlebnis für alle verbessern. Jede Unterstützung macht einen Unterschied. Danke, dass du Teil dieser Veränderung bist!
Unsere Geschichte
Lernsieg wurde 2019 gegründet, mit dem Grundgedanken, dass Bildung durch ehrliches Feedback besser werden kann. Seitdem haben wir hart daran gearbeitet, unsere App für euch zugänglich zu machen, weiterzuentwickeln und dabei die anonyme Meinungsfreiheit zu wahren. Jede Neuerung, jedes Feature, das wir hinzufügen, hat das Ziel, das Schulerlebnis für dich und alle anderen zu verbessern.
Unsere Vision für die Zukunft
Wir träumen von einer Bildungswelt, in der alle beteiligten offen und ehrlich miteinander kommunizieren. Eine Welt, in der Feedback dazu beiträgt, dass Schule und Uni ein Ort wird, an dem jeder gerne lernt und sich weiterentwickelt. Mit Lernsieg möchten wir diesen Traum Wirklichkeit werden lassen und eine Plattform bieten, die den Bildungsalltag für alle Beteiligten verbessert wird.
1 Euro, 12 Monate lang – damit Lernsieg ein Jahr lang läuft!
FAQ
-
Lernsieg ist eine innovative Plattform, die es dir ermöglicht, anonym Feedback zu Lehrern, Fächern und Schulen zu geben. Unser Ziel ist es, die Schule für alle besser zu machen, indem wir dir eine Stimme geben, die wirklich gehört wird.
-
Lernsieg ist bald zurück! Wir haben die Plattform umfassend überarbeitet und mit brandneuen Features ausgestattet, die deine Schule spannender und interaktiver machen.
-
Du kannst dich für Lernsieg vorab anmelden, indem du dich für unseren Newsletter einträgst oder uns auf Social Media folgst. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand und erfährst als Erster, wenn wir live gehen.
-
Freu dich auf coole neue Features wie verbesserte Bewertungssysteme, erweiterte Möglichkeiten zur Mitgestaltung deiner Schulumgebung und Tools, die deine Meinung noch stärker in die Gestaltung des Schulalltags einfließen lassen. Mehr dazu erfährst du bald!
-
Wenn du Lernsieg unterstützen möchtest, kannst du uns mit einer Spende helfen. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, die Plattform weiterzuentwickeln und noch mehr nützliche Features zu integrieren. Klick auf den „Spenden“-Button, um mehr zu erfahren.
-
Dein Feedback bleibt anonym, sodass du ehrlich und offen deine Meinung äußern kannst, ohne Bedenken haben zu müssen. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit deiner Daten.
-
Bei Lernsieg kannst du Lehrer, Fächer und Schulen anonym bewerten. Die Bewertung erfolgt über ein einfaches System, bei dem du bestimmte Aspekte wie Unterrichtsqualität, Engagement und Schulumgebung bewerten kannst. Für jede Bewertung kannst du Sterne vergeben und zusätzlich kurze Kommentare abgeben, um deine Punkte klar zu machen. Deine Rückmeldungen werden dann aggregiert und anonymisiert, um den Überblick über die allgemeine Meinung zu geben.
-
Unsere Plattform fördert konstruktives und respektvolles Feedback. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Bewertungen fair ist. Wir klare Sternchenbewertungen eingeführt, um sicherzustellen, dass Bewertungen nicht beleidigend oder persönlich angreifend sind. Unser Moderationsteam überprüft regelmäßig die eingehenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass diese Richtlinien eingehalten werden und Fake-Bewertungen überhaupt nicht die Mögkichkeit haben zu entstehen. Ziel ist es, eine positive und produktive Diskussion zu ermöglichen und eine Umgebung zu schaffen, in der alle Beteiligten – Schüler, Eltern, Lehrer und Schulen – von ehrlichem und respektvollem Feedback profitieren können.
-
Respektvolles Feedback hilft dabei, echte Verbesserungen zu erzielen, indem es konkrete, nützliche Informationen liefert, die zur Weiterentwicklung beitragen können. Es stellt sicher, dass alle Rückmeldungen konstruktiv sind und zur Verbesserung des Schulalltags beitragen, ohne individuelle Personen unnötig zu schädigen. So können Lehrer gezielt an ihren Stärken arbeiten und Schüler und Schulen profitieren von einer transparenten und positiven Feedback-Kultur.
-
Lernsieg selbst ist kostenlos. Kosten können lediglich durch optionale Zusatzangebote oder Dienstleistungen entstehen, wie z.B. Premium-Funktionen. Weitere Details dazu werden wir dir rechtzeitig bekannt geben.